Presse:

Angefixt vom Radreisen

Tim Weingartz ist angefixt vom Radreisen, das merkt man jedem seiner Reiseberichte an. Mit 42 Jahren hat der Lehrer der Bornheímer Europaschule bereits eine beachtliche Anzahl an Radurlauben zurückgelegt. In seinem „Radreisemosaik Europa“ erzählt Weingartz von seinen Touren, die ihn von Albanien bis Norwegen, von Kreta bis Siebenbürgen geführt haben. Zahlreiche Fotos, selbst gemalte Illustrationen, Auszüge aus seinen Reisetagebüchern versetzen Leserinnen und Leser schnell ins Reisefieber. (...)

Besonders beeindruckend: Das Kapitel über Kreativität unterwegs.Der Autor hat nicht nur die Kamera dabei, sondern auch Malblock, Stift und Farbkasten. Man spürt förmlich das Ausmaß der Entschleunigung, das man erreichen muss, um sich nach oder während der Tagesstrecke hinzusetzen und seine Eindrücke in Illustrationen, Skizzen oder Aquarellen wiederzugeben. (...)

Bernhard Meier, Rückenwind - ADFC Bonn (3 / 2021)

20.000 Kilometer auf dem Fahrrad

(...) Vor mehr hat 20 Jahren hat der heute 42-Jährige in Brenig wohnende Weingartz seine erste Fahrradreise unternommen. Gut 20.000 Kilometer ist er seitdem auf zwei Rädern gefahren. „Es ist die Vielfalt der Sinneseindrücke“, sagt Weingartz. Geräusche, Gerüche, die sich ändernde Natur: All das nehme man viel bewusster wahr. „Im Auto bekommt man viel weniger von seiner Umwelt mit“, so Weingartz. (...)

Sein Buch richte sich zum einen an Menschen, die selbst gerne zu Radreisen aufbrechen, so Weingartz. Sie dürften sich in seinen Erlebnisberichten wiedererkennen. „Es ist aber auch für Leute, die das noch nicht gemacht haben“, fügt er hinzu. Und es müsse ja nicht direkt eine Tour durch die französischen Alpen oder Siebenbürgen sein. Weingartz: „Die Eifel ist auch toll.“

Christoph Meurer, General-Anzeiger (13. Juli 2021)

Lustwecker

(...) Weingartz charakterisiert bereiste Länder unter Radreise-Aspekten und schildert dort gefahrene Touren, um die Reiselust im Leser zu wecken.

MyBike Magazin (5 / 2021)

20 000 Kilometer durch Europa

(...) Weingartz nimmt die Leser mit auf Tour. Er berichtet vom Facettenreichtum Deutschlands und der Länder und ihren abwechslungsreichen Landschaften. Er radelt mit seinen Lesern auf gutausgebauten Fahrradwegen vorbei an Flüssen und durch wunderbare Städte. (...)

Margret Klose, Bonner Rundschau (9.9.2021)

Bestellen Sie RadreiseMosaik Europa direkt beim Kid-Verlag

Zur portofreien Bestellung

Presse:

Auf dem Fahrrad hinaus in die Welt

Sicher, es gibt genug Radwege in Bonn und der Region, die zu wünschen übrig lassen. Aber wie bei vielen Dingen ist auch die Beschaffenheit von Radwegen eine Frage des Blickwinkels. Wer sich also wieder einmal über den Zustand von hiesigen Strecken echauffiert, könnte sich mit Tim Weingartz unterhalten. Der 43-Jährige, ..., würde dann vielleicht von seiner Radreise über die Insel Madagaskar erzählen – wo ein Radler für eine 30 Kilometer lange Etappe auch mal sieben Stunden benötigt. „Die Pisten sind so schlecht: schlammig, matschig und sandig“, sagt Weingartz. Da sei man nach sieben Stundenkomplett platt. (...) Dennoch, das merkt man in dem Gespräch mit Weingartz sofort: Er erinnert sich gerne an die Tour durch Madagaskar. (...)

In dieser Form sind die Kapitel beider Bücher aufgebaut: Nach einer kurzen Einführung in das jeweilige Land beschreibt Weingartz, was er auf seinen Reisen erlebt hat: subjektiv, ungefiltert, authentisch. Die Bilder machen Lust aufs Radreisen. Weingartz‘ Bücher richten sich nicht nur an andere Radreisende, die sich vielleicht in seinen Erlebnissen und Berichten wiedererkennen. Auch Menschen ohne derartige Erfahrung werden Spaß daran haben, mit Weingartz auf Entdeckungstour durch andere Länder zu gehen. (...)

Christoph Meurer, General-Anzeiger (30. April / 1. Mai 2022)

Bestellen Sie Radreise Mosaik Welt direkt beim Kid-Verlag

zur portofreien Bestellung